Lamiks Tura

Seriöse (und weniger seriöse) Folkmusik von hier und anderswo. Einst trafen sich die drei Musiker Hans Flake, Hanna Weissgerber und Kay Doedens, trugen ihre Instrumente zusammen und kramten in ihren „Songs am Lagerfeuer“-Erinnerungen, getrieben von der Idee, die Weltmusik-Szene mit etwas ganz Besonderem zu bereichern. Herausgekommen ist dabei ein Mix von süddeutschen, zentralfranzösichen, bretonischenund auf bretonisch gemachten, irischen, hebräischen, frivolen, derben, sorgfältig gespielten oder liederlich improvisierten Liedern mit eigenen, fremden und nicht vorhandenen Texten. Auf ihrem letzten Auftritt wurden von Seiten des Publikums 11 Instrumente identifiziert! Sie selbst haben noch nicht nachgezählt, aber was ihnen spontan zum Inhalt ihres Werkzeugkastens einfällt wäre Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Scheitholt (was is'n das?), Dudelsack, Mundharmonika, Querflöte, andere Flöte, noch eine andere Flöte, Nasenflöte, Plastiktüte, Akkordeon, Sperrholzkiste, Kazoo, Tontrommel, Blechtrommel, Maultrommel, Lippen.